Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen sind Copyright © IFRC Psychosocial Centre und Olympic Refuge Foundation. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Datenschutzrichtlinie
Diese Website wird vom Referenzzentrum für psychosoziale Unterstützung der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften, das vom Dänischen Roten Kreuz betrieben wird, und der Olympic Refuge Foundation („wir“, „uns“, „unser“, „die Website“) betrieben. Wir nehmen Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten – d.h. alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen – sehr ernst. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Datenschutzrichtlinie zu lesen und sich über unsere allgemeinen Grundsätze zum Datenschutz und zur Informationssicherheit zu informieren. Alle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht.
A) Durch den Zugriff auf unsere Websites erfasste Daten
1. Informationen, die Sie bereitstellen
Auf bestimmten Webseiten können Ihre persönlichen Daten abgefragt werden. Zum Beispiel ist es notwendig, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und andere Daten zu erfragen, um ein Kontaktformular auszufüllen. Es ist wichtig zu beachten, dass einige der Funktionen auf der Website die Nutzung von Drittanbietern erfordern (siehe Abschnitt F unten für weitere Einzelheiten).
2. Automatisch oder routinemäßig erfasst
Allein durch den Besuch der Website können dennoch bestimmte Metadaten erfasst und verarbeitet werden. Obwohl wir uns bemüht haben, die Datenerfassung so gering wie möglich zu halten, können die folgenden Daten erfasst (und aus den in Abschnitt B dieser Datenschutzrichtlinie genannten Gründen verarbeitet) werden:
- Ihre Internetprotokoll (IP)-Adresse (die Ihren ungefähren Standort und Ihre Zeitzone verraten kann)
- Geräte-ID (die den Typ des Geräts angibt, das für den Zugriff auf die Plattform verwendet wird, und möglicherweise auch das verwendete Betriebssystem verrät)
- Daten und Uhrzeit der Nutzung
- angeforderte URL
- das von Ihnen verwendete Betriebssystem
3. Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Bitte besuchen Sie den folgenden Link, um mehr zu erfahren: Cookie-Richtlinie.
B) Wie werden diese Informationen verwendet?
Diese Informationen werden verwendet, um unseren Service zu verbessern, Statistiken zu erstellen (auch über Konsultationen) und um mit Ihnen zu kommunizieren. Genauer gesagt, werden sie verwendet:
- um Ihre Informationsanfragen zu beantworten
- um Ihnen die Nutzung bestimmter interaktiver Funktionen zu ermöglichen (z.B. Daten herunterladen, Lesezeichen speichern)
- Dienstleistungen anbieten oder Hilfe leisten
- um unsere Website, Kommunikation, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern; um Statistiken über die Konsultation zu erstellen und um zu verstehen, welche Inhalte für die Community am wichtigsten sind
- um die Sicherheit und Integrität zu wahren
- um sicherzustellen, dass die Inhalte in der für Sie am besten geeigneten Form präsentiert werden
C) Zugang und gemeinsame Nutzung von Daten
In der Regel geben wir keine Informationen weiter, die Sie persönlich identifizieren, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung erteilt. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden nicht an Dritte verkauft oder in einer Weise verwendet, die mit den Zielen der Website nicht vereinbar ist.
Darüber hinaus werden Ihre Daten nur denjenigen Mitarbeitern (und anderen autorisierten Personen) zugänglich gemacht, die ein legitimes Bedürfnis für einen solchen Zugriff haben.
D) Speicherung, Sicherheit, Fragen zu Ihren Daten
Wir verwenden sichere Systeme und setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten zu sichern und sie vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung, versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen. Obwohl wir angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ergreifen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass kein System eine 100%ige Sicherheit garantieren kann.
Wenn es notwendig ist, dass Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergegeben werden, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten weiterhin sicher behandelt werden.
Bei diesen Maßnahmen kann es sich um spezifische vertragliche Bestimmungen handeln, die diese Dritten dazu verpflichten, nicht weniger gleichwertige Sicherheitsmaßnahmen als die unseren zu ergreifen. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie Mitteilungen versenden. Wir können keine absolute Sicherheit garantieren (und tun dies auch nicht).
Unter bestimmten Umständen können Sie Einsicht in die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Sie können auch der Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten widersprechen und/oder die Berichtigung oder Löschung dieser personenbezogenen Daten verlangen.
Bei Fragen zu persönlichen Daten wenden Sie sich bitte an die folgenden Abteilungen:
PS-Zentrum: psychosocial.centre@ifrc.org
ORF: contact@olympicrefugefoundation.org
E) Vorrechte und Immunitäten
Nichts in oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie oder dieser Website kann als Verzicht auf die Vorrechte und Immunitäten der Föderation angesehen werden.
F) Hinweis auf Links zu externen Websites
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nur für die Website sportcoachplus.org gilt. Sie gilt nicht für Seiten, die von anderen Organisationen gehostet werden, einschließlich der nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften und des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben.
Außerdem können einige sportcoachplus.org-Webseiten: 1) Drittanbieter einbeziehen oder zu diesen weiterleiten und 2) Links zu Websites von Drittanbietern enthalten, wie z.B. Facebook, YouTube oder Twitter. Diese Drittanbieter- und externen Websites (und alle anderen Websites, die nicht von sportcoachplus.org stammen) haben in der Regel ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Datenverarbeitungspraktiken, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir empfehlen Ihnen dringend, die entsprechenden Datenschutzrichtlinien zu lesen.
– Diese Version der Richtlinie wurde zuletzt geändert am: