Das Sport Coach+ Handbuch enthält Informationen über den Nutzen und die möglichen Schäden des Sports und die Auswirkungen von Stress auf junge Spieler. Es bietet auch praktische Anleitungen, wie man sicheren und unterstützenden Sport betreibt. Das Handbuch ist eine hilfreiche Ressource für Trainer, auf die sie bei der Umsetzung von Sport Coach+ zurückgreifen können.

Im Idealfall sind Trainer, die diesen Leitfaden verwenden:

  • Sie sind in der Lage, Sport und strukturierte körperliche Aktivitäten anzubieten und junge Menschen positiv zu betreuen.
  • Sie kennen sich mit dem Schutz von Kindern und sicherem Sport aus.
  • Vertraut mit Menschenrechten, Kinderrechten, Gender, Behinderung, Inklusion, medizinischer Erster Hilfe, Jugendentwicklung und Engagement in der Gemeinschaft
  • Sie sind in der Lage, ihre sicheren und unterstützenden Sportfähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Sport Coach+ stützt sich auf Erkenntnisse und bewährte Verfahren aus den Bereichen Coaching, Sport für Entwicklung, Schutz, Kinderschutz, psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung.

Sie erkennt an, wie wichtig es ist, die verschiedenen Menschen zusammenzubringen, die die Gemeinschaft und die soziale Ökologie des Lebens der von Vertreibung betroffenen jungen Menschen bilden.

Jeder dieser wichtigen Menschen – Trainer, Freunde und Mannschaftskameraden, Lehrer, Familien, Fachleute für psychische Gesundheit und soziale Dienste, Gemeindemitglieder und Führungspersönlichkeiten – ist ein Teil des Sicherheitsnetzes, das dafür sorgt, dass kein junger Mensch zurückgelassen wird.

Themen des Handbuchs 1. Grundlagen der Absicherung Fundamente in Absicherung 2. Nutzen und Schaden im Sport Vorteile und Schaden im Sport 3. Stressregulierung Stress Verordnung 4. Widerstandsfähigkeit von Gehirn und Körper Gehirn & Körper Widerstandsfähigkeit 5. Grundwerte Zentrale Werte 6. Schauen, hören & verlinken Schauen, hören & Link 7. Play-by-Play Spiel nach Spiel